AI-ready Made in Germany Gehostet in Deutschland

Mit Urban Intelligence zur Smart City

Jetzt  deine  Sensoren  in  die  urbane  Datenplattform  anbinden  und  mit  urbaner  KI  die  Lebensqualität  der  Bürgerinnern  und  Bürger  steigern. 

Bereits im Einsatz in

DormagenDormagen
HürthHürth
DülmenDülmen
SendenSenden
LüdinghausenLüdinghausen
NordkirchenNordkirchen
DormagenDormagen
HürthHürth
DülmenDülmen
SendenSenden
LüdinghausenLüdinghausen
NordkirchenNordkirchen

🏆 Kundenapp des Monats 🏆


Video thumbnail

Ein Real-World-Beispiel, wie unsere Plattform Müllabfuhrrouten basierend auf Echtzeit-Füllstandsdaten optimiert

Hauptfunktionen

Warum solltest du urbanOS wählen?

urbanOS wurde gemeinsam mit Kommunen entwickelt, um die digitale Transformation smarter Städte zu ermöglichen. Die Plattform integriert nahtlos bestehende und neue IoT-Infrastrukturen wie LoRaWAN, speichert und verarbeitet Daten sicher in Deutschland und ermöglicht KI-gestützte Anwendungen von Smart City bis AIoT – skalierbar, interoperabel und einsatzbereit für die Praxis in diversen Bereichen:

Urban Intelligence für

Smart City
Smart Factory
Smart Agriculture
Smart Health
Smart Energy
Smart Mobility
Smart City
Smart Factory
Smart Agriculture
Smart Health
Smart Energy
Smart Mobility

Einfach zu verwenden

Registriere dich in wenigen Schritten und verbinde sofort deine IoT-Sensoren – ohne technische Hürden. Starte kostenlos mit unserer Community-Edition oder skaliere mit unserem Starter-Kit inkl. einem LoRaWAN-Gateway noch heute.

Bewährte Zuverlässigkeit

urbanOS basiert auf skalierbarerer Infrastruktur und überträgt Daten zuverlässig über gängige IoT-Standards wie LoRaWAN, NB-IoT oder LTE – sicher betrieben in Deutschland.

Sicherheit auf Unternehmensebene

Alle Daten werden DSGVO-konform in einer ISO-zertifizierten Cloud-Umgebung in Deutschland verarbeitet – mit Fokus auf Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance.

Blitzschnelle Bereitstellung

urbanOS ist sofort einsatzbereit: integriere Standard-Sensoren, kommuniziere über bestehende Netze oder nutze vorkonfigurierte Gateways – alles ohne Spezialwissen.

Kostengünstig

Profitiere von einem transparenten Preismodell ohne versteckte Kosten. urbanOS ermöglicht Pilotprojekte ohne Investitionsbarrieren und wächst mit deinen Anforderungen.

Nahtlose Skalierbarkeit

Skaliere von ersten Tests bis zum großflächigen Rollout – urbanOS unterstützt Mandantenfähigkeit, geteilte und eigene Ressourcen, private und öffentliche Dashboards sowie eine SLA-basierte Datenverarbeitung.

Urban OS Architektur

Entdecke unser umfassendes urbanes Konnektivitäts-Ökosystem durch interaktive Punkte

Urban OS Architektur
Smart Sensoren
IoT-Geräte zur Erfassung von Echtzeit-Stadtdaten
Zentrale Plattform
Kern für Verarbeitung und Datenintegration
Urbane Anwendungen
Bürgerdienste und Stadtmanagement-Tools
Konnektivitätsschicht
LoRaWAN, NB-IoT und Mobilfunknetze
Datenanalyse
KI- und Machine-Learning-Verarbeitung
Sicherheitsframework
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und DSGVO-Konformität

Smart Sensoren

IoT-Geräte zur Erfassung von Echtzeit-Stadtdaten

Zentrale Plattform

Kern für Verarbeitung und Datenintegration

Urbane Anwendungen

Bürgerdienste und Stadtmanagement-Tools

Konnektivitätsschicht

LoRaWAN, NB-IoT und Mobilfunknetze

Datenanalyse

KI- und Machine-Learning-Verarbeitung

Sicherheitsframework

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und DSGVO-Konformität

Preise

Das richtige Paket für jeden Anwendungsfall

Egal ob CDO, Kommune oder Landkreis – urbanOS bietet skalierbare Pakete für einen reibungslosen Projektstart noch im selben Jahr. Die Plattform ist sofort einsetzbar, flexibel kombinierbar mit bestehenden Infrastrukturen und ideal für Pilotprojekte jeder Größe. Und das Beste: Konnektivität wie LoRaWAN ist inklusive. So kannst du Tests durchführen, ohne bestehende Netzwerke zu beeinträchtigen – eine spätere Integration ist dennoch problemlos möglich.
1 Gateway inklusive

Starter

Einfacher Schnellstart für Smart City Verantwortliche
€699
/Monat
Unverbindlich anfragen
5 Gateways inklusive
Bestseller

City

Zentrale Datenplattform für städtische Innovation
€2083
/Monat
Unverbindlich anfragen
10 Gateways inklusive

District

Regionale Datenintelligenz mit Skalierungspotenzial
€5166
/Monat
Unverbindlich anfragen
💰 Kosten & Vertragslaufzeit
Gateways inklusive (Indoor / Outdoor)
1 / 0
3 / 2
5 / 5
Preis pro Monat
€699, netto
€2083, netto
€5166, netto
Mindestlaufzeit
6 Monate
12 Monate
18 Monate
📡 Hardware & Konnektivität
inkl. LoRaWAN-Nameserver
mit eigenem Mandantenbereich
1
unbegrenzt
unbegrenzt
für deine Sensoren
bis zu 1.000
unbegrenzt
unbegrenzt
Zusätzliche Gateways ab
€99 pro Monat, netto
€94 pro Monat, netto
€89 pro Monat, netto
↳ inkl. LTE-Tarif
↳ inkl. sicherer VPN-Verbindung
↳ einschaltfertig konfiguriert
↳ inkl. Wartung & Support
inkl. Bürgernetz-Programm der dM
🧠 Plattform & Daten
Urban Data Platform
Urban Intelligence Suite
📊 Dashboards & Apps
Dashboards mit Widgets
bis zu 10
bis zu 100
unbegrenzt
Zugang zum AppStore (coming soon)
Basic Apps
bis zu 1
bis zu 10
unbegrenzt
Premium AI Apps
bis zu 5
bis zu 10
Custom Apps
auf Anfrage
auf Anfrage
1 App inkl. (Wert 25k €)
🛠️ Support & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Best-Effort
96%
99%
Support
Best-Effort
Priority
Dediziert (fester Ansprechpartner)
Infrastruktur
geteilt
geteilt
dediziert
SOFORTIGER ZUGANG MIT DER COMMUNITY EDITION

Du willst nur mal etwas ausprobieren? JETZT SOFORT LOSLEGEN.

Einsatzbereit in Minuten. Erhalte sofortigen Zugang zu unserem Community-LoRaWAN-Nameserver und 5000 kostenlose Credits zum Start. Damit kannst du sofort deine Sensoren einbinden und über unsere Roaming-Gateways Daten empfangen.

Einsatz in Minuten
Keine Kreditkarte erforderlich
SOFORTIGER ZUGANG MIT DER COMMUNITY EDITION

Du willst nur mal etwas ausprobieren?

Einsatzbereit in Minuten. Erhalte sofortigen Zugang zu unserem Community-LoRaWAN-Nameserver und 5000 kostenlose Credits zum Start. Damit kannst du sofort deine Sensoren einbinden und über unsere Roaming-Gateways Daten empfangen.

Einsatz in Minuten
Jetzt starten

Smart City Visualisierung wird geladen...

Ziehen zum Drehen • Scrollen zum Zoomen

IoT-SensorenDatennetzwerkSmarte GebäudeSmarte Mobilität
PILOTPROGRAMM

Jetzt für unser 9-monatiges kostenloses Pilotprogramm für kreisweite Smartifizierung bewerben!

Wir laden ausgewählte Gemeinde, Kreise und Bezirke ein, an unserem kostenlosen Pilotprogramm teilzunehmen. Das hilft euch, wertvolle Erfahrung zu sammeln und Fakten zu schaffen. Begrenzte Plätze verfügbar.

Begrenzte Plätze

Was im Pilotprogramm enthalten ist

Das Pilotprogramm beschleunigt deine Smart City Strategie – von 0 auf 100 in nur 9 Monaten.

  • kostenloser Vollzugriff "District" für 9 Monate
  • 5 einsatzfertige Leih-Gateways (indoor) für die schnelle Vernetzung
  • Bis zu 50 einsatzfertige Sensoren zum Einkaufspreis (gehören dann dir)
  • Maßgeschneiderte Dashboards für deine Use Cases
  • Dedizierter Erfolgsmanager
Bewerbung bis: 31. Dezember 2025
Programmstart: Sofort
Für das Pilotprogramm bewerben

Überprüfe die LoRaWAN-Roaming-Verfügbarkeit unseres Partners Helium in deiner Region


Jede Zahl steht für 1 Gateway in der Wabe deiner Region. Diese Gateways kannst du sofort nutzen. Mit freundlicher Genehmigung der Helium Foundation.

Häufig gestellte Fragen

Erhalte Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Helium, unserem Netzwerkserver und der Nutzung unserer Dienste.
Helium ist ein dezentrales, von der Community betriebenes LoRaWAN-Netzwerk, das globale IoT-Konnektivität ermöglicht. Es erlaubt Geräten, Daten über öffentlich verfügbare Helium-Gateways zu übertragen, wodurch die Notwendigkeit einer privaten Infrastruktur entfällt.
Ja, unsere Lösung basiert auf ChirpStack, einem führenden Open-Source-LoRaWAN-Netzwerkserver. Alle Daten werden in einer sicheren, DSGVO-konformen Cloud-Infrastruktur in Deutschland verarbeitet.
Melde dich kostenlos an und erhalte 500 Data Credits, um das Netzwerk zu testen. Du kannst bis zu 10.000 Geräte verbinden und den Service ausprobieren, bevor du mehr kaufst. Keine Kreditkarte erforderlich.
Ja, du kannst jederzeit von Free auf Pay-Per-Use upgraden oder zu einem Enterprise LNS wechseln. Enterprise-Benutzer können auch private Gateways und dediziertes Hosting aktivieren.
Ja, wir bieten Support über ein Ticketsystem innerhalb der Helium Console an. Du kannst Anfragen direkt aus der Console einreichen, und unser Team wird dir je nach deinem Support-Level helfen.